"Fremdherrschaft" und "Befreiung" als nationale Sinnstiftung: Semantiken und Narrative der Memoria an die napoleonische Zeit in Deutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

C. Koller

    Research output: Contribution to conferencePaper

    Conference

    ConferenceMilitärische Erinnerungskulturen vom 14. zum 19. Jahrhundert: Gemeinsame Tagung des Arbeitskreises Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit und des Teilprojektes B 10 des SFB 434 "Erinnerungskulturen", Justus-Liebig-Universität Giessen.
    Period3/01/01 → …

    Cite this