Vor- und Nachspiel: Ästhetiken gegen den Faschismus: Ein Vergleich zwischen dem Hässlichen Christoph Schlingensiefs und dem Zentrum für Politische Schönheit

Translated title of the contribution: Prelude and postlude: aesthetics against fascism: A comparison between Christoph Schlingensief‘s (anti-) aesthetics and the Center for Political Beauty

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapterpeer-review

Abstract

Über einen Vergleich zwischen Christoph Schlingensiefs dramatischer Praxis und den Aktivitäten des Zentrums für Politische Schönheit (ZPS) erörtert das vorliegende Kapitel Strategien und Grenzen ästhetischer Praktiken zur Entwicklung überzeugender antifaschistischer Rhetorik in der zeitgenössischen deutschen Performancekunst und im „Artivismus“. Dabei werden auch die zeitgenössischen gesellschaftspolitischen Diskurse, die die unterschiedlichen (Re-)Aktionen hervorbrachten, berücksichtigt. Dabei erarbeite ich die ästhetische Indifferenz, die den ZPS-Projekten Flyerservice Hahn (2021), Scholl 2017 (2017) und 2099 (2015) zugrundeliegt und kontuiere das durch die Gegenüberstellung mit der ästhetischen Dialektik Schlingensiefs, wie sie zum Beispiel in Terror 2000 (1992), Kameradschaftsabend (1999) und Hamlet (2001) mittels des Spiels mit der Spezifität von Theater, Film und Medien zum Tragen kommt. Anders als die belehrend eher eindeutig aufgestellten Konzepte des ZPS ermöglicht Schlingnsiefs ästhetischer Zugang eine mehrdeutige Auseinandersetzung mit dem hässlichen Gesicht der Gesellschaft.
Translated title of the contributionPrelude and postlude: aesthetics against fascism: A comparison between Christoph Schlingensief‘s (anti-) aesthetics and the Center for Political Beauty
Original languageGerman
Title of host publicationKunstszene gegen rechte Szene
Subtitle of host publicationCultural Responses to the Far-Right in Contemporary Germany
EditorsJosepth Twist
PublisherBrill Academic Publishers
Chapter2
Pages27-52
ISBN (Print)978-9004700918
DOIs
Publication statusPublished - 6 Jun 2024

Keywords

  • Schlingensief
  • ZPS
  • politische Kunst
  • Avantgarde
  • Anti-Ästhetik
  • Hamlet
  • Sophie Scholl
  • 2099
  • Deutschland
  • Rechtspopulismus
  • AfD

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Prelude and postlude: aesthetics against fascism: A comparison between Christoph Schlingensief‘s (anti-) aesthetics and the Center for Political Beauty'. Together they form a unique fingerprint.
  • Deutschlandsuche '99 - Erster Imaginärer Opernführer - Wagner-Rallye '04

    Translated title of the contribution: Finding Germany '99 - First Imaginary Opera Guide - Wagner-Rallye '04 Pogoda, S., 10 May 2025, Schlingensief-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kovacs, T., Scheinpflug, P. & Wortmann, T. (eds.). J.B.Metzler, p. 175-179

    Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingEntry for encyclopedia/dictionarypeer-review

  • Frühe Avantgarde

    Translated title of the contribution: Early Avant GardePogoda, S., 10 May 2025, Schlingensief-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kovacs , T., Scheinpflug , P. & Wortmann , T. (eds.). p. 451-456

    Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingEntry for encyclopedia/dictionarypeer-review

  • Nachlassgeschichte und Archiv

    Translated title of the contribution: ArchivesPogoda, S., 10 May 2025, Schlingensief-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kovacs , T., Scheinpflug , P. & Wortmann , T. (eds.). J.B.Metzler, p. 33-39

    Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingEntry for encyclopedia/dictionarypeer-review

Cite this